
Wer ist eigentlich Theo Ullrich? Lernen Sie Ihren Ansprechpartner kennen!
Er ist der Mann hinter den E-Mails und am anderen Ende des Telefons, der mit Rat, Tat und manchmal auch Tipps zur Seite steht: Theo Ullrich, unser Account Manager für Ihre Region. Damit Sie wissen, mit wem Sie es zu tun haben, haben wir ihm ein paar persönliche Fragen gestellt – über seine Arbeit, seine Leidenschaft fürs Camping und was er macht, wenn er mal nicht an die Arbeit denkt.
Hi Theo, Du bist ja selbst Camper, was ist dir beim Campen wichtig und was hat deine Leidenschaft gefestigt!
Mir sind beim Campen vor allem die Natur und Freizeitaktivitäten wichtig. Sehr gerne fahre ich nach Südeuropa in die Sonne. Campen habe ich erst richtig in Australien für mich entdeckt, wo wir nicht nur wunderschöne Landschaften gesehen sondern auch immer nette andere Camper getroffen haben.
Was hat dich dazu bewegt, aus Camping einen Beruf zu machen ?
Ich reise aus Leidenschaft gerne und bin schon immer im Herzen dem Tourismus verbunden. Mich beeindruckt besonders mit wieviel Enthusiasmus die Campingplätze sich um ihre Camper kümmern und finde, dass einfach wahnsinnig viel Potenzial noch in der Branche steckt.
Welche Trends und Entwicklungen beobachtest du sowohl als Camper als auch als Account Manager im Camping-Business?
Der Trend geht ganz klar mehr zu Online- und Digitalpräsenz, die Camper wollen Europa entdecken, sich vorab genau informieren und dann ihren Aufenthalt auch direkt buchen. Außerdem kann man sehen, dass immer mehr Menschen Camping für sich entdecken, die noch vor ein paar Jahren gar nicht auf Campingplätzen übernachtet hätten.
Wie haben sich die Anforderungen an die Campingplatzbetreiber aus deiner Sicht in den letzten Jahren geändert?
Definitiv wurde Camping in den letzten Jahren aus seinem Dornröschenschlaf geholt und ich kann mir sehr gut vorstellen wie überwältigend das für viele Campingplätze ist. Die größte Herausforderung ist, sich an die aktuellen und zukünftigen Trends anzupassen und nicht den Wandel zu verschlafen. Weiterhin ist Fachkräftemangel ein großes Problem und immer gutes Personal zu finden ist nicht einfach. Hier wünsche ich allen Plätzen nur das Beste!