
+++ Die Liste der Webinare in der Übersicht +++
-
- Online-Webinar
- ADAC Camping / PiNCAMP
- Till Mönch
- DE - h
-
- Online-Webinar
- ADAC Camping / PiNCAMP
- Mark Brooks
- DE - h

PiNCAMPUS Opening
Zahlen, Daten, Marktforschung: Till Mönch (Head of Sales) präsentiert aktuelle Zahlen aus unserer Branche, rekapituliert die Saison aus der Sicht von ADAC Camping / PiNCAMP und bildet die Grundlage für die folgenden Webinare dieses PiNCAMPUS. Seien Sie beim Start dabei!

Der Griff nach den Sternen: Online-Bewertungen und ADAC Klassifikation
Wussten Sie, dass 90 % der Urlauber (Online-) Bewertungen lesen und sich dadurch beeinflussen lassen? Nie war eine gute (Online-) Reputation so wichtig wie heute. In diesem Webinar erzählen wir Ihnen alles über die Relevanz von Bewertungen und Sie bekommen eine exklusive Vorschau auf die Ergebnisse der ADAC Klassifikation 2024 und die neuen ADAC Klassifikationsberichte.
-
- Online-Webinar
- Guppyfriend
- Thea Graef
- ENG - h
-
- Online-Webinar
- wirelane.com
- Hakan Ardic
- ENG - h
-
- Online-Webinar
- ECOCAMPING Service GmbH
- Martin Rolletschek
- ENG - h

Vermeidung von Mikroplastik: Was Campingunternehmen tun können
Mikroplastik ist eine der größten Umweltkatastrophen unserer Zeit. Es ist überall. Es befeuert die Klimakrise, lässt Arten aussterben, macht unfruchtbar und ist krebserregend. Und obwohl die Verschmutzung durch Mikroplastik rasant zunimmt, wird das Problem massiv unterschätzt und wenig dagegen getan. Was können auch Campingplätze unternehmen, um Mikroplastik zu vermeiden und Ihren Beitrag zu leisten? Thea Graef von Guppyfriend klärt auf.

Wehret den Anfängen! E-Mobilität und Tourismus
Vielleicht haben Sie sich als Campingplatzbetreiber bereits gefragt: Ist die Zeit reif, sich mit Elektromobilität zu beschäftigen? Ja, es ist höchste Zeit! Denn beim Durchbruch der E-Mobilität in Europa befinden wir uns an einem entscheidenden Wendepunkt. In diesem Webinar erfahren Sie, warum Sie die Investition in E-Ladeinfrastruktur für Ihren Campingplatz nicht auf morgen verschieben sollten.

Resilienz & Anpassung von Campingunternehmen in Zeiten des rasanten Klimawandels
In einem sich zunehmend beschleunigten Klimawandel können Campingunternehmen, jetzt Maßnahmen einleiten, um sich auf die dadurch entstehenden Risiken vorzubereiten. Ob Hitze und Dürre, Starkregen und Flut oder sich wandelnden unternehmerischen Rahmenbedingungen und Gästeerwartungen.
Das war der PiNCAMPUS im Frühjahr 2023
Vom 14.03. bis 31.03.2023 fand die letzte, erstmals internationale Ausgabe des „PiNCAMPUS“ statt. In drei Themenwochen konnten Sie sich spannende Webinare zu den Themen Marketing, Nachhaltigkeit und Umsatz anschauen. Alle Webinare sind weiterhin im Stream verfügbar!
Das war der PiNCAMPUS 2022
Das PiNCAMPUS Herbstsemester 2022 war ein voller Erfolg. Über 600 Teilnehmer haben live und im Stream diverse Webinare rund um die Themen Digitalisierung und Online-Buchbarkeit verfolgt. Sie können sich die Webinare immer noch anschauen: