Die Top 100 der gefragtesten Campingplätze in Europa
Zusammenfassung:
- Deutschland, Italien und Kroatien sind die Lieblingsländer deutscher Camper
- Der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals ist der gefragteste Campingplatz in Europa
- Camper buchen online
- Zu allen Rankings springen
PiNCAMP, das Campingportal von ADAC, ANWB und TCS, hat das Nutzungsverhalten deutscher Camper auf https://www.pincamp.de* analysiert und veröffentlicht auch in diesem Jahr die Top 100 der gefragtesten Campingplätze in Europa. Das Ergebnis der Untersuchung: Mit dem Camping- und Ferienpark Wulfener Hals und dem Südsee-Camp führen zwei deutsche Plätze das Top-100-Ranking an. Eine weitere Erkenntnis der PiNCAMP-Nutzeranalyse: Deutsche Camper buchen ihren Sommer-Haupturlaub in der Regel weit im Voraus, bereits zu Jahresbeginn. Zum Saisonstart und in den Sommermonaten Juli und August wird – abhängig von der Wetterlage – sehr spontan nach freien Campingplätzen gesucht und sofort gebucht. „Campingplätze, die online buchbar sind und genügend freie Kapazitäten melden, liegen dabei in der Gunst der PiNCAMP-Nutzer weit vorne“, bestätigt Uwe Frers, CEO von PiNCAMP.
Die Top 100 der gefragtesten Campingplätze in Europa werden dominiert von Deutschland (30 Plätze), Kroatien (29 Plätze) und Italien (27 Plätze)
86 der Top 100 Campingplätze in Europa kommen aus Deutschland, Kroatien und Italien. Deutschland stellt mit 30 Plätzen die meisten Campingplätze unter den Top 100, dicht gefolgt von Kroatien mit 29 und Italien mit 27 Plätzen. Mit dem Camping- und Ferienpark Wulfener Hals (Platz 1), dem Südsee-Camp (2), dem Ostseecamping Familie Heide (5), dem Campingpark Ostseebad Rerik (7) und dem Ostseecamp Rostocker Heide (10) schaffen es fünf deutsche Plätze unter die Top 10 der gefragtesten Campingplätze Europas. Beste Neueinsteiger in den Top 10 sind das Valamar Camping Resort Lanterna aus Kroatien auf Platz 4 und das Campofelice Camping Village aus der Schweiz auf Platz 9.
Europa: Die 10 gefragtesten Campingplätze 2025
- Camping- und Ferienpark Wulfener Hals, Deutschland (Vorjahr Platz 2)
- Südsee-Camp, Deutschland (4)
- Camping Marina di Venezia, Italien (8)
- Valamar Camping Resort Lanterna, Kroatien (11)
- Ostseecamping Familie Heide, Deutschland (24)
- Camping Ca’Pasquali Village, Italien (1)
- Campingpark Ostseebad Rerik, Deutschland (14)
- Camping Kovacine, Kroatien (5)
- Campofelice Camping Village, Schweiz (18)
- Ostseecamp Rostocker Heide, Deutschland (9)
Camping wird digital: Deutsche Camper suchen und buchen online
Deutsche Camper buchen vermehrt online, so wie sie es von anderen Reiseformen wie Hotelurlaub, Flügen und Pauschalreisen gewohnt sind. Diesen Trend bestätigt auch die Buchungsentwicklung bei PiNCAMP. „Campingplätze, die nicht online buchbar sind, werden deutlich seltener aufgerufen als solche, die ihre verfügbaren Stellplätze und Mietunterkünfte online auf PiNCAMP.de anbieten.“ Für die Campingsaison 2026 rechnet Frers mit einem weiteren Zuwachs online buchbarer Campingplätze auf PiNCAMP.de und einer nochmals stark steigenden Nachfrage: „Bereits jetzt werden auf PiNCAMP.de die ersten Plätze für den Sommer 2026 gesucht und gebucht.“
*Datenbasis für die Ermittlung der gefragtesten Campingplätze 2025, Top 100 Deutschland und Europa: Seitenaufrufe auf dem Portal PiNCAMP.de für Campingplätze mit mindestens vier Nutzerbewertungen und einer Durchschnittsbewertung von gut oder besser. Die Seitenaufrufe werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst, wie nachgefragte Destinationen, Reisedaten, Buchbarkeit und Verfügbarkeiten. Erhebungszeitraum: Januar bis September 2025, Vergleichszeitraum: Januar bis September 2024.